
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Ambiente (4) wurde ziemlich aufpoliert. Die bisherigen Gaststätte hat sich in ein respektables Restaurant gemausert.
Anstelle der früheren Eckbänke gibt es jetzt 6er-, 4er- und 2er Tische mit bequemen Stühlen, die locker aufgestellt sind. Es dominieren die Farben Weiß und schwarz. Die Holzriemen des Fußbodens haben auch wieder ihre warme, hellbraune Farbe.
Als bayrischer Touch stehen auf allen Tischen kleine Holzkübelchen für Salz- und Pfefferstreuer, Besteck und blau-weißen Rautenservietten.
Auch die Sonnenterrasse mit dem Raucherabteil erstrahlt in neuem Glanz.
Den Service (4) macht eine junge Bedienung im Dirndl. Sie ist sehr freundlich und entgegenkommend, eine Inkarnation von Gastfreundlichkeit. Kaum sitzt man am Tisch bringt sie bereits die Speisekarte und erledigt zügig die Bestellung.
Das Speisenangebot ist sehr fleischlastig in gehobenem preislichen Niveau das der guten Qualität entspricht.
Habe mich für einen Schweinebraten (18,50 €) aus dem Ofen entschieden.
Serviert wurden zwei 2cm dicke Scheiben die 2/3 des Tellers beanspruchten. Das Fleisch aus einem Premiumstück war sehr dezent marmoriert, zerging fast auf der Zunge, obwohl es auf dem Teller noch schnittfest war und schmeckte vorzüglich. Dazu gab es zwei fluffig, leichte hausgemachte Semmelknödeln. Alles in einer ebenfalls hausgemachten hellen Bratensoße traditioneller Art. Alles optisch ansprechend präsentiert, damit einem schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammenläuft.
Dazu ein dunkles Weizen vom Starnberger Brauhaus.
Einfach nur köstlich.
Bereits nach dem Verzehr der Hälfte der Portion war ich angenehm satt. Da ich noch Lust auf ein Dessert hatte ließ ich mir den Rest einpacken.
Die Dessertkarte machte mich neugierig. Darauf wurde u.A. ein Lava Kuchen (6,90 €) angeboten, den ich bisher noch nicht kannte.
Serviert wurde ein warmes Schokotörtchen mit cremigem Inneren, getoptt mit Vanilleeis, das leicht zerlief, garniert mit Schlagsahnebällchen, Physalis, Him- und Blaubeeren.
Fazit: Ein tolles Abendessen, das ich gerne wiederholen werde.