"Emidio Fanelli kocht in der WDR "Lokalzeit""
Geschrieben am 16.05.2015 2015-05-16

"Neue Spargelkarte steht"
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Kulinarisches im Denkmal - Die Rausmühle überzeugt mit teils kreativer Küche."
Geschrieben am 04.05.2015 2015-05-04

"Cafe Fein gibt auf: Nachmieter gesucht"
Geschrieben am 02.05.2015 2015-05-02

"Esskultour in Remscheid: Spatzenhof on Tour"
Geschrieben am 28.04.2015 2015-04-28

"Neuer Pächter im Traditonshaus"
Geschrieben am 28.04.2015 2015-04-28

"Nach der Renovierung geht es weiter"
Geschrieben am 28.04.2015 2015-04-28

"Leckere Snacks & freundliche Verkäuferinnen"
Geschrieben am 24.04.2015 2015-04-24

Ein weiterer Pluspunkt: Man kann die Rezepte in der Mediathek jederzeit aufrufen oder als Text mit Bildern nachlesen.
Der sympathische Koch und Ehemann der Chefin von „ToscAnna“ gehört auch zum Team.
Zwei tolle Rezepte habe ich dort gefunden. - Wenn man keine Lust auf selber kochen hat, kann man natürlich auch direkt bei den „Fanellis“ essen gehen.
Ich bin immer wieder von der Pasta und den Fischgerichten begeistert. Ihm merkt man an, dass er mit Liebe kocht. Auch seine Weinempfehlungen waren immer passend.
* Deckel hoch - Gefüllte Panzerotti: Lokalzeit Bergisches Land vom 21.10.2014
Laut Lokalzeit-Koch Emidio Fanelli aus Wermelskirchen sind sie die größte Versuchung, die seine Antipasti-Theke zu bieten hat: Knusprig-braune, gefüllte Panzerotti. Das sind Teigtaschen, die aussehen wie große Ravioli. Und die hat er sich - wie könnte es anders sein - als kleiner Junge bei seiner Oma in Süditalien abgeguckt. Also dann: Deckel hoch!
* Deckel hoch - Pizza: Lokalzeit Bergisches Land vom 24.03.2015
Emidio Fanelli es uns nach langem Betteln verraten: Das Pizzarezept seiner Familie. Damit es auch zu Hause gelingt, wird es bei uns im Backofen zubereitet. Nur wenn es um den Belag geht, versteht Emidio Fanelli überhaupt gar keinen Spaß. Da gibt es Sachen, die gehen gar nicht...