"Wermelskirchen und Café Wild gehören zusammen"
Geschrieben am 10.05.2025 2025-05-10

"Ein Traditionshaus im Bergischen Land"
Geschrieben am 26.07.2024 2024-07-26

"Sehr schöner und genussreicher Ort!"
Geschrieben am 14.05.2024 2024-05-14 | Aktualisiert am 15.05.2024

"Der Spatzenhof ist wohl Geschichte"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Beliebtes Lokal für Freunde des Pfannkuchen"
Geschrieben am 09.10.2022 2022-10-09

"Großartige Anlage im Landschaftsschutzgebiet mit ansprechender Küche"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2022

"In Wermelskirchen gibt es wieder asiatische Küche"
Geschrieben am 03.01.2022 2022-01-03 | Aktualisiert am 03.01.2022

"Etwas turbulent – aber Essen ganz gut."
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21

"Es geht weiter. Nach fast 2 Jahren ..."
Geschrieben am 18.07.2021 2021-07-18

"Vom Restaurtant zum Bring-Dienst – kreative Lösungen sind aktuell gefragt."
Geschrieben am 28.03.2020 2020-03-28

"Beliebter Treffpunkt für Freunde der deftigen Küche"
Geschrieben am 14.02.2020 2020-02-14 | Aktualisiert am 14.02.2020

"Keine Experimente – Dimitra als sichere Bank"
Geschrieben am 12.01.2020 2020-01-12

"Wegen großer Umbauten geschlossen"
Geschrieben am 12.10.2019 2019-10-12

"Bürgerliches Haus mit solidem Essen"
Geschrieben am 13.06.2019 2019-06-13

"Ansprechende italienische Landhausküche"
Geschrieben am 15.02.2019 2019-02-15 | Aktualisiert am 15.02.2019

"Beliebter Italiener in der Stadt"
Geschrieben am 10.12.2018 2018-12-10

"Sichere Bank"
Geschrieben am 09.11.2018 2018-11-09 | Aktualisiert am 09.11.2018

"Familiencafe in Wermelskirchen"
Geschrieben am 01.11.2018 2018-11-01

"Imbiss mit Restaurantqualität"
Geschrieben am 01.04.2018 2018-04-01

"Im ganzen Dorf beliebt und gut besucht"
Geschrieben am 26.02.2018 2018-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2018

Endlich hatte es geklappt. Eigentlich wollten wir uns mehrere Male im Jahr treffen: Die Gruppe ehemalige Kolleg*innen. Wir sind zusammen acht Personen. Aber natürlich lässt sich einfach kein Termin finden, wo alle können. Diesmal waren es immerhin fünf. Da haben wir das vorgeschlagene Datum genommen.
Leider fahren die Damen nicht (mehr) gerne Auto (und Bus schon gar nicht). Also fahre ich mit dem Bus nach Wermelskirchen. Es ergab sich, dass mit Ausfällen und Verspätungen heute für mich hin und zurück 4 Stunden im ÖPNV entstanden. Aber dafür habe ich ja das Deutschlandticket!
Ambiente
Cafe Wild ist sicher ein Lokal, das auch deutschlandweit bestehen kann. Das Haus ist seit langer Zeit in Familienbesitz.
Drinnen befindet sich ein attraktiver Gastraum. Beim Betreten kommt man zuerst an die Theke und Auslage.
Draußen gibt es eine Menge Sitzplätze. Da das Haus am Ende einer Sackgasse liegt, ist es auch ruhig dort.
Sauberkeit
Alles ist bestens gepflegt.
Sanitär
Die Anlage sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Die Kellnerinnen sind freundlich und geben gerne Auskunft. Heute machten auch die Seniorchefs einen Rundgang und erkundigten sich bei den Gästen von denen sie viele persönlich kennen.
Die Karte(n)
Es gibt hier Frühstück, Lunch, Kaffee und Kuchen, Pralinen, Eis etc.
Die verkosteten Speisen
Ich habe mich für Gerichte aus dem Lunch-Angebot entschieden.
WILD!s Flagueline
„Mäxchen“ – Der Klassiker (Strammer Max) neu serviert. Flagueline mit zwei Spiegeleiern auf gekochtem Schinken. Dazu etwas Krautsalat und hausgemachter Dip.
Flaguelines – den Begriff kannte ich gar nicht. Das Internet sagt: Die großen Sandwichbrote werden ähnlich wie Focaccia aus hochwertigem Hefeteig, Hartweizengrieß und Olivenöl hergestellt.
Mich erinnerte das Gebäck nicht an Focaccia. Aber es war schmackhaft. Jedoch relativ fest in der Struktur. Daher wurde auch ein stabiles Steakmesser dazu gelegt. Ich musste mich anstrengen, um Stücke abzutrennen.
Die Spiegeleier waren ebenfalls gut zubereitet. Die Beilagen passten auch. Ich würde es wieder bestellen. Allerdings war ich noch keinesfalls satt.
Daher bestellte ich nach kurzer Zeit ein zweites Gericht.
WILD!s Klassiker
Toast „Bergisch“ – Vollkornbrot mit Frischkäse, gekochtem Schinken und Käse überbacken, darüber frischer, knackiger Salat
Die Brotunterlage war ganz dünn gebacken. Es schmeckte mir noch besser als Flagueline. Dieses Gericht steht bei mir ab jetzt ganz oben bei Kleinigkeiten.
Brot - Käse - Schinken - Salat: perfekte Kombination.
Und ein Muss für mich: Der Kirschstreuselkuchen – kein Besuch ohne ein Stück!
Getränke
Kaffee
Mineralwaser
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Ordnung.
Fazit
4 – gerne wieder – doch die lange Busfahrt hält mich schon etwas ab. Aber es wird sicher wieder einen Besuch geben.
Meine Tochter kann auch Kuchen zu uns mitbringen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 27.03.2025 – mittags – 5 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente - P-L-V
----4,5-----------4-------------5----------4,5--------5--------------3,5----