"Heute zahlten wir Lehrgeld - Chuck Norris weiß wo der Pfeffer wächst"
Geschrieben am 15.11.2018 2018-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2018

"Vintage Cafe"
Geschrieben am 14.11.2018 2018-11-14

"Wieder offen - für Fans der thailändischen Küche !!"
Geschrieben am 14.11.2018 2018-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2018

"Noch ein Lieblings-Grieche !! Das Grillrestaurant "Sportpark" erhält für die letzten vier >Mampf-Besuche< jeweils die (fast) höchst zu vergebene Bewertung !!"
Geschrieben am 06.11.2018 2018-11-06 | Aktualisiert am 06.11.2018

"der etwas andere Burgerladen"
Geschrieben am 01.11.2018 2018-11-01

"Leidenschaftliche, italienische Küche - erneut ein Volltreffer ! Oder: Penne in Tomatensauce - Koch gesteht seltsame Leidenschaft."
Geschrieben am 30.10.2018 2018-10-30 | Aktualisiert am 07.11.2018

"Großzügiger, durchgestylter Grieche am Stollenwörthweiher im gutbürgerlichen Niederfeld – eine positive Überraschung"
Geschrieben am 25.10.2018 2018-10-25

"Donnerstag ist Schnitzeltag im Eichbaum Brauhaus - jetzt wieder öfter !!"
Geschrieben am 23.10.2018 2018-10-23 | Aktualisiert am 23.10.2018

"Deutsch-kroatische Grundversorgung im dörflichen Käfertal – Das Kroatische bleibt auf der Strecke"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Traditionelles Weinrestaurant in den Quadraten – Wein gut, Essen eher mittelprächtig"
Geschrieben am 21.10.2018 2018-10-21

"Lieblingsgrieche in Mannheim !!"
Geschrieben am 19.10.2018 2018-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2018

"Im Katik Döner gibts Katik Döner - für Halal Fans bestimmt eine gute Anlaufstelle"
Geschrieben am 17.10.2018 2018-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2018

"Klassentreffen im Reichsadler 2.0 - Klasse Steaks, Klasse Portionen, Klasse Fleischqualität, Klasse Preispolitik"
Geschrieben am 16.10.2018 2018-10-16 | Aktualisiert am 16.10.2018

"Schöner Ausblick im Luisenpark"
Geschrieben am 11.10.2018 2018-10-11

"Einfache, aber gute Nudelgerichte, sehr gutes Preisleistungsverhältnis - leider Abzug in der T Note"
Geschrieben am 02.10.2018 2018-10-02 | Aktualisiert am 02.10.2018

"Weinstube mit Wohnzimmer-Atmosphäre und einfachem aber gutem Essen"
Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01

"Gutes Essen, gutes Bier mitten in Mannheim"
Geschrieben am 01.10.2018 2018-10-01

"Drei sehr gute Besuche zu einer Kurzkritik verfasst oder: schon damals sagte Goethe" Ironie ist das Körnchen Salz, dass das Aufgetischte erst genießbar macht""
Geschrieben am 07.09.2018 2018-09-07 | Aktualisiert am 07.09.2018
"* Update* .... Auf die Burger fertig los - Die Kuh die lachte, heute WEINT sie ...."
Geschrieben am 31.08.2018 2018-08-31 | Aktualisiert am 31.08.2018

"Sehr guter Döner nahe des Mannheimer Bahnhofs - ein King ist einfach ein King !!"
Geschrieben am 30.08.2018 2018-08-30

An einem schönen warmen Oktobertag sind wir also die O Quadrate Richtung Paradeplatz marschiert, es waren angenehme 20 Grad plus, wir schauten kurz in die am Eingang ausgehangene >Tageskarte< und nahmen auf dem Kapuzinerplatz Platz.
Die Bedienung ließ nicht lange auf sich warten, die Zentrale hat einen großen Außenbereich, bei dem auch die insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz nebenan recht großen Tische sehr angenehm sind. Den Mannheimer Kapuzinerplatz teilen sich gleich mehrere Lokale. Einst die Kapuzinerkirche war das katholische Gotteshaus des Kapuzinerklosters in der Innenstadt angrenzend an den Kapuzinerplatz (N 4) im Bereich N5 und N6. Es reichte bis zu den heutigen Kapuzinerplanken und wurde mit seinem zugehörigen Klosterkomplex Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen.
Wir schauen in die Runde. Die Portionen sind großzügig. Preise auf den ersten Blick in der Karte gut. Käsespätzle mit Salat 6,90 Euro; Schnitzel mit Speck, Spiegelei und Bratkartoffeln 10,90 Euro. Studentenschnitzel 8,90. Mich lacht das Tagesessen „Rinderhüfte in Rotweinjus“ 12,90 Euro an, entscheide mich aber für Sophia Loren. Nein, nicht als Pizza mit zwei riesengroßen Brüsten äähh .... Spiegeleiern, sondern für ein saftiges Toast mit extra großem Spiegelei. Mein Kollege nimmt das Studentenschnitzel „SchniPo“ für 8,90, zwei Kollegen gefällt das Tagesessen „Kartoffelsuppe mit Bockwurst“ und Brot für 5,90. Nach gefühlten 5 Minuten bekommen wir unsere Bierchen, nach weiteren 10 Minuten unsere Essen.
Zuerst die beiden Tagesessen „Kartoffelsuppe mit Bockwurst“ und Brot,
sah nicht schlecht aus. Portion absolut ausreichend, auch macht man mit dem Preis von 5,90 keine 6 Euro kaputt. Die beiden Esser meinten „nicht schlecht“ umgehauen hat den Geschmack aber keinen.
Weiter geht es mit dem Schnitzel
Auf Nachfrage nicht in der Fritteuse zubereitet. Das Fleisch furchtbar trocken und fast ohne Schweine-Geschmack, die Pommes nicht mehr als nettes Beiwerk nach dem Motto: >>Chuck Norris mag keine Pommes, die Pommes mögen Chuck Norris!<<
Keiner Erwähnung bedarf das Toast „Sofia Loren“.
Jesses, war das ein Kampf. Das Toast furchtbar trocken, ich hatte das Gefühl, das Toast, das Spiegelei mit Pommes und Schnitzel in der Fritteuse zubereitet worden sind. Das (Toast) konnte man nicht essen. Selbst das Spiegelei komplett hart, ohne „Dotter“. Der eifrige GG leser weiß: „Chuck Norris hat einen Grizzlybären Vorleger in seinem Zimmer. Der Bär ist nicht tot, er hat nur Angst sich zu bewegen.“ Dieses Spiegelei, der Schinken, das Toast war definitiv tot.
Als die Bedienung kam und sah dass über die Hälfte des Toasts noch übrig war und nach dem Grund fragte, meinte ich kurz und knapp „ich denke dass Sofia Loren mit 84 Jahren bestimmt noch saftiger sei, als das was ich da als Imitats Toast serviert bekommen habe. Das konnte man nicht essen.“ Bezahlen (den vollen Preis) musste ich es trotzdem – Wiederholungsbesuch daher ausgeschlossen.