Geschrieben am 07.12.2021 2021-12-07| Aktualisiert am
07.12.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gaststätte Asia-Kolpinghaus
Allgemein
Unsere Tante in Kamp-Lintfort hatte Geburtstag. Wegen Corona wollte sie auf keinen Fall in ein Restaurant. In ihrer Küche dürfen wir nicht kochen, weil sie alles für ihre Bedürfnisse eingerichtet hat und sie durch uns „Unordnung“ befürchtet.
Das müssen wir halt akzeptieren.
Da blieben nur Abholen oder Bringdienst.
Es war auch noch ein Wochentag und die beiden „üblichen“ Restaurants öffneten erst am Abend.
Da kam also das Kolpinghaus, das asiatisch-mongolische Gerichte bietet, ins Spiel. Hier wird auch geliefert.
Somit kam das Telefon ins Spiel. Ein Anruf und wir erklärten dem „armen“ Mann am Telefon unsere Wünsche.
Die Tante wollte – natürlich – Lachs-Filet ohne Marinade, sondern nur in Öl auf der Haut gebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Als Beilage frische Kartoffeln nur in Salzwasser gekocht.
Und als Salat nur „rohe“ Teile mit Essig und Öl – kein Dressing.
Dann nahmen wir knusprig gebratene Ente(n) mit Gemüse und Cashewkernen; einmal ohne Paprikastücke; und scharfer bzw. pikanter Sauce. Als Beilage weißen Reis und gebratenen Reis.
Service
Am Ende wurde auch alles so geliefert wie bestellt. Auch die Zeit wurde ziemlich eingehalten. Kurz nach der Lieferung rief das Restaurant sogar kurz an, ob alles in Ordnung sei.
Wir öffneten dann alle Pakete und verteilten die Speisen auf Teller. Die Karte(n)
Die Karte gibt es als Flyer und über Liferando.
Aber wir bestellen direkt beim Erzeuger.
Das Angebot ist recht groß. Neben dem chinesischen Buffet geben es noch Gerichte nach den Sparten Suppe, Vorspeise, Reis, Nudel, Vegetarisches, Schwein Huhn, Ente, Kinder Teller, Nachtisch; die mongolischen Zubereitungen und japanische Angebote wie Sushi.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten Lachs und Ente in Hauptspeisen-Größe.
Die Portionen waren recht üppig.
Die Tante war mit den Lachsstücken sehr zufrieden; wir fanden sie „tot gebraten“. Aber das nur am Rande. Mit den Kartoffeln war sie auch glücklich. Der Salat war wunschgemäß ohne Dressing; man hatte aber eine Sauce in einem Extra-Schälchen hinzugefügt.
Somit waren die möglichen Unverträglichkeiten ausgeräumt.
Die Reste hat sich die Tante am nächsten Tag erwärmt bzw. die Kartoffeln gebraten.
Wir (drei Personen) wählten jeweils die (halbe) gebratene Entenbrust in kleinen Stücken mit verschiedenen Saucen und mit gekochtem und gebratenem Reis.
Der Reis mit Gemüse enthielt Paprikastreifen, Zwiebeln, Mais, Erbsen und Cashew-Kerne. Das war durchaus eine gelungene Mischung; denn das Gemüse war nicht völlig weich gekocht und die Kerne brachten etwas Crunch in den Mund.
Die Entenstücke waren jedoch ganz durchgebraten und die vorhandenen Hautstücke waren ziemlich weich. Aber sie waren gut gewürzt und noch nicht trocken, nur etwas zäh.
Bei dem anderen Gericht mit Ente war die Sauce etwas weniger gewürzt (es stand pikant und vorher eben scharf) und hatte Obststücke – insbesondere Ananas – als Begleitung. Der Reis wurde ohne Sauce geliefert und konnte daher nach eigenem Geschmack verwendet werden oder weggelassen.
Auch hier schafften wir nicht alle gelieferten Zutaten zu verzehren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Gerichte wurden jeweils (4 Portionen) mit etwa 13 Euro berechnet. Das ist nicht besonders teuer. Die Menge ist groß und dafür der Genuss etwas kleiner. Also wollen wir da nicht meckern und es zusammen mit dem Lieferdienst als gerechtfertigt ansehen
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Vor Ort schmecken die Gerichte sicher etwas besser, weil sie sofort warm auf den Teller kommen. Besonders die Teile vom mongolischen Grill gefallen uns hier meist besser.
Aber wenn kaum andere Restaurants geöffnet haben oder ein Lieferdienst benötigt wird, werden wir sicher gelegentlich wieder hier einkehren oder bestellen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 03.12.2021 – mittags – 4 Personen - Lieferdienst
Allgemein
Unsere Tante in Kamp-Lintfort hatte Geburtstag. Wegen Corona wollte sie auf keinen Fall in ein Restaurant. In ihrer Küche dürfen wir nicht kochen, weil sie alles für ihre Bedürfnisse eingerichtet hat und sie durch uns „Unordnung“ befürchtet.
Das müssen wir halt akzeptieren.
Da blieben nur Abholen oder Bringdienst.
Es war auch noch ein Wochentag und die beiden „üblichen“ Restaurants öffneten erst am Abend.
Da kam also das Kolpinghaus, das asiatisch-mongolische Gerichte bietet, ins Spiel. Hier wird auch geliefert.
Somit kam das Telefon ins Spiel. Ein... mehr lesen
3.5 stars -
"Wenn sonst nichts geht, gibt es immer noch das Kolpinghaus" kgsbusAllgemein
Unsere Tante in Kamp-Lintfort hatte Geburtstag. Wegen Corona wollte sie auf keinen Fall in ein Restaurant. In ihrer Küche dürfen wir nicht kochen, weil sie alles für ihre Bedürfnisse eingerichtet hat und sie durch uns „Unordnung“ befürchtet.
Das müssen wir halt akzeptieren.
Da blieben nur Abholen oder Bringdienst.
Es war auch noch ein Wochentag und die beiden „üblichen“ Restaurants öffneten erst am Abend.
Da kam also das Kolpinghaus, das asiatisch-mongolische Gerichte bietet, ins Spiel. Hier wird auch geliefert.
Somit kam das Telefon ins Spiel. Ein
Geschrieben am 27.06.2021 2021-06-27| Aktualisiert am
27.06.2021
Besucht am 26.06.2021Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Allgemein
Noch beim Oster-Besuch unserer Tante in Kamp-Lintfort war nur das Abhol-Angebot möglich. Jetzt zur Kirschen-Zeit hatten sich die Bedingungen – Gott sei Dank – wieder geändert.
Wir dürften vor Ort essen und trinken.
Also wurde im Hause Bieger – direkt neben der Abteikirche – ein Tisch geordert.
Das Wetter war angenehm warm, die Sonne leicht verdeckt, es ging kaum Wind. Das war also optimal für uns.
Ambiente
Wir bekamen draußen einen großen Tisch, an dem sicher auch sechs Personen Platz gefunden hätten – wir waren vier und fühlten uns unter dem Sonnenschirm recht wohl.
Die Außenplätze füllten sich zunehmend und einige Leute warten auch geduldig auf frei werdende Plätze.
Was ist uns sonst noch aufgefallen?
Es waren recht viele Menschen mit Hund unterwegs. Alle waren recht gut erzogen. Freuten sich über eine Schale Wasser und legten sich unter den Tisch.
Neben dem Restaurant steht direkt die Abteikkirche: mindestens ein Hochzeitspaar machte sich auf dem Parkplatz zurecht und schritt zur Trauung.
Eine weitere Gesellschaft mit Brautpaar war wohl nur für Fotoaufnahmen gekommen – dafür eignet sich die Parkanlage neben bzw. unterhalb der katholischen Kirche hervorragend.
Ein Straßenmusikant spielte angenehme Musik im Dixieland-Jazz-Stil. Er bediente eine Klarinette life und hatte sich für den Rhythmus eine kleine Musikmaschine umgehängt.
Service
Die Chefin des Hauses kümmerte sich um die Gäste und beorderte ihr Personal kurz und direkt zu ihren Einsätzen: Tische abwischen, Geschirr entfernen, Gerichte bringen. Sie selbst nahm die Bestellungen auf und kassierte.
Ihre direkte Art kann man mögen oder ablehnen. Sie entspricht den Ton von Ruhrgebiet und Niederrhein; sie wäre auch sicher ein guter Köbes in Köln: Kurz, knapp, durchaus schlagfertig und mit Übersicht.
Die Wartezeit auf die Speisen war heute relativ lang; sie betrug fast eine Stunde. Aber wir hatten ja viel zu erzählen.
Die Karte
Die Gerichte scheinen sich kaum zu verändern; allerdings gibt es saisonale Gerichte wir Spargel im Frühling, Gans zur Herbstzeit und Spezialkarten zu Weihnachten und Ostern.
Die verkosteten Speisen
Salat mit Hähnchenbrust - knackige Salate mit Tomate, Gurke, Zwiebel und Hausdressing
Das Fleisch war noch saftig, die Salatblätter waren frisch, die Gemüsestücke waren ordentlich zugeschnitten, etwas Krautsalat war auch noch eingearbeitet. Das Dressing war relativ dickflüssig aber aromatisch abgeschmeckt.
Der Teller bekam gute Noten, es blieb sogar noch Salat übrig, weil es doch recht viel war. Da bekam das Fleisch Vorrang beim Verzehr.
American Rodeo Burger - mit saftigen Rodeohüftsteak, kross gebratenen Bacon und Käse überbacken, auf knackigen Salaten mit feuriger Salsasauce, dazu Kartoffelchips und Dip
Das Bun war recht groß und schön gebacken. Der Belag sah sehr ordentlich aus und war reichlich. Mit einem mitgelieferten Messer konnte der Burger geteilt werden und dann verzehrt werden.
Er wurde gelobt und auch die Kartoffelchips waren knackig
Filetspitzen „Stroganoff“ - zarte Filetspitzen vom Black Angus in pikanter Sauce mit Champignons, Gurkenstreifen und Zwiebeln,dazu servieren wir Rösti
Die Röstis waren knusprig gebacken und noch leicht weich im Inneren. Der Salat war frisch und knackig. In einem Topf waren Fleisch und Pilze mit Sauce untergebracht. Die schmalen Steifen waren etwas zu weit gegart. Das Fleisch war noch nicht trocken, aber auch nicht mehr besonders zart und saftig. Die Pilze konnten frisch gebraten sein oder auch aus dem Glas oder Dose. Es war für mich nicht mehr zu unterscheiden, weil die Stücke weich und etwas labberig waren. Das kann wohl an der reichlich vorhandenen Sauce liegen. Diese war sehr cremig und im Geschmack für mich zu dominant.
Für mich waren die Beilagen Salat und Röste gut gelungen, der Stroganoff-Topf fand bei mir keine Gegenliebe. - Aber gesättigt wurde ich schon von der Quantität.
Räucherlachs-Röllchen - Ofenkartoffel, Salat im Balsamico-Dressing, Brot und Kräuter-Schmand-Dip
Die Kombination stand so nicht auf der Karte. Aber unsere Tante verträgt viele Zutaten nicht. Daher wurden relativ neutrale Elemente neu zusammen gestellt. Die Räucherlachsstücke waren angenehm gewürzt. Die Kartoffel in der Schale gegart worden, war so auch frei von Zusatzstoffen. Der Salat war nur mit Essig und Öl angerichtet. Das Brot und den Dip hat sie nicht probiert, weil dort sicher für sie „falsche“ Elemente enthalten waren. Aber wir konnten mit dem Bror Saucenreste aufnehmen oder den Dip zum Rösti oder den Kartoffelchips einsetzen.
Getränke
Wir tranken dazu Gerolsteiner Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure. Die bekannte Marke war gut gekühlt.
Als Pils gibt es König – und das findet nicht unsere Vorstellung von Bier. Wein haben wir auch nicht bestellt, obwohl wir sicher etwas Passendes gefunden hätten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die aufgerufenen Preise halte ich für recht moderat. Es wurden wohl etwa 72 Euronen für Essen und zwei Flaschen Wasser aufgerufen, die die Tante diskret von uns abgewandt mit Trinkgeld übernommen hat.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Das Essen ist grundsolide, aber auch wenig abwechslungsreich. Die Salate halte ich für sehr frisch und gut abgeschmeckt. Auch die Burger machen einen guten Eindruck. Fleisch wird für meinen Geschmack jedoch zu „durch“ gebraten und einige Saucen könnten nach dem Geschmack auch Fertigprodukte sein. Die Portionen sind jedoch relativ groß; daher kann ich eine Vorspeise oder Nachtisch kaum bestellten, weil es dann zu viel wäre.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 26.06.2021 – Mittag – 4 Personen
Allgemein
Noch beim Oster-Besuch unserer Tante in Kamp-Lintfort war nur das Abhol-Angebot möglich. Jetzt zur Kirschen-Zeit hatten sich die Bedingungen – Gott sei Dank – wieder geändert.
Wir dürften vor Ort essen und trinken.
Also wurde im Hause Bieger – direkt neben der Abteikirche – ein Tisch geordert.
Das Wetter war angenehm warm, die Sonne leicht verdeckt, es ging kaum Wind. Das war also optimal für uns.
Ambiente
Wir bekamen draußen einen großen Tisch, an dem sicher auch sechs Personen Platz gefunden hätten – wir... mehr lesen
Restaurant Haus Bieger
Restaurant Haus Bieger€-€€€Restaurant028429219900Abteiplatz 11, 47475 Kamp-Lintfort
3.5 stars -
"Solide und ohne Überraschungen" kgsbusAllgemein
Noch beim Oster-Besuch unserer Tante in Kamp-Lintfort war nur das Abhol-Angebot möglich. Jetzt zur Kirschen-Zeit hatten sich die Bedingungen – Gott sei Dank – wieder geändert.
Wir dürften vor Ort essen und trinken.
Also wurde im Hause Bieger – direkt neben der Abteikirche – ein Tisch geordert.
Das Wetter war angenehm warm, die Sonne leicht verdeckt, es ging kaum Wind. Das war also optimal für uns.
Ambiente
Wir bekamen draußen einen großen Tisch, an dem sicher auch sechs Personen Platz gefunden hätten – wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unsere Tante in Kamp-Lintfort hatte Geburtstag. Wegen Corona wollte sie auf keinen Fall in ein Restaurant. In ihrer Küche dürfen wir nicht kochen, weil sie alles für ihre Bedürfnisse eingerichtet hat und sie durch uns „Unordnung“ befürchtet.
Das müssen wir halt akzeptieren.
Da blieben nur Abholen oder Bringdienst.
Es war auch noch ein Wochentag und die beiden „üblichen“ Restaurants öffneten erst am Abend.
Da kam also das Kolpinghaus, das asiatisch-mongolische Gerichte bietet, ins Spiel. Hier wird auch geliefert.
Somit kam das Telefon ins Spiel. Ein Anruf und wir erklärten dem „armen“ Mann am Telefon unsere Wünsche.
Die Tante wollte – natürlich – Lachs-Filet ohne Marinade, sondern nur in Öl auf der Haut gebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Als Beilage frische Kartoffeln nur in Salzwasser gekocht.
Und als Salat nur „rohe“ Teile mit Essig und Öl – kein Dressing.
Dann nahmen wir knusprig gebratene Ente(n) mit Gemüse und Cashewkernen; einmal ohne Paprikastücke; und scharfer bzw. pikanter Sauce. Als Beilage weißen Reis und gebratenen Reis.
Service
Am Ende wurde auch alles so geliefert wie bestellt. Auch die Zeit wurde ziemlich eingehalten. Kurz nach der Lieferung rief das Restaurant sogar kurz an, ob alles in Ordnung sei.
Wir öffneten dann alle Pakete und verteilten die Speisen auf Teller.
Die Karte(n)
Die Karte gibt es als Flyer und über Liferando.
Aber wir bestellen direkt beim Erzeuger.
Das Angebot ist recht groß. Neben dem chinesischen Buffet geben es noch Gerichte nach den Sparten Suppe, Vorspeise, Reis, Nudel, Vegetarisches, Schwein Huhn, Ente, Kinder Teller, Nachtisch; die mongolischen Zubereitungen und japanische Angebote wie Sushi.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten Lachs und Ente in Hauptspeisen-Größe.
Die Portionen waren recht üppig.
Die Tante war mit den Lachsstücken sehr zufrieden; wir fanden sie „tot gebraten“. Aber das nur am Rande. Mit den Kartoffeln war sie auch glücklich. Der Salat war wunschgemäß ohne Dressing; man hatte aber eine Sauce in einem Extra-Schälchen hinzugefügt.
Somit waren die möglichen Unverträglichkeiten ausgeräumt.
Die Reste hat sich die Tante am nächsten Tag erwärmt bzw. die Kartoffeln gebraten.
Wir (drei Personen) wählten jeweils die (halbe) gebratene Entenbrust in kleinen Stücken mit verschiedenen Saucen und mit gekochtem und gebratenem Reis.
Der Reis mit Gemüse enthielt Paprikastreifen, Zwiebeln, Mais, Erbsen und Cashew-Kerne. Das war durchaus eine gelungene Mischung; denn das Gemüse war nicht völlig weich gekocht und die Kerne brachten etwas Crunch in den Mund.
Die Entenstücke waren jedoch ganz durchgebraten und die vorhandenen Hautstücke waren ziemlich weich. Aber sie waren gut gewürzt und noch nicht trocken, nur etwas zäh.
Bei dem anderen Gericht mit Ente war die Sauce etwas weniger gewürzt (es stand pikant und vorher eben scharf) und hatte Obststücke – insbesondere Ananas – als Begleitung. Der Reis wurde ohne Sauce geliefert und konnte daher nach eigenem Geschmack verwendet werden oder weggelassen.
Auch hier schafften wir nicht alle gelieferten Zutaten zu verzehren.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Gerichte wurden jeweils (4 Portionen) mit etwa 13 Euro berechnet. Das ist nicht besonders teuer. Die Menge ist groß und dafür der Genuss etwas kleiner. Also wollen wir da nicht meckern und es zusammen mit dem Lieferdienst als gerechtfertigt ansehen
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Vor Ort schmecken die Gerichte sicher etwas besser, weil sie sofort warm auf den Teller kommen. Besonders die Teile vom mongolischen Grill gefallen uns hier meist besser.
Aber wenn kaum andere Restaurants geöffnet haben oder ein Lieferdienst benötigt wird, werden wir sicher gelegentlich wieder hier einkehren oder bestellen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 03.12.2021 – mittags – 4 Personen - Lieferdienst
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt (3,5) – Service (4) – Essen (3) - P-L-V (4)