Geschrieben am 24.06.2022 2022-06-24| Aktualisiert am
24.06.2022
Besucht am 23.06.2022Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 118 EUR
Allgemein
In der Nähe der ehemaligen Abtei-Anlage Kamp (ursprünglich ein Zisterzienserkloster) befinden sich einige Restaurants und Gasthäuser. In der Woche öffnen aber nicht alle mittags.
So fiel unsere Wahl auf das „Haus alte Schmiede“. Dort hatten wir vor Corona schon gelegentlich gespeist. Immer wenn wir jedoch in der Stadt weilten, hatten die Gaststätte geschlossen oder Betriebsferien.
Nun klappte es wieder einmal.
Ambiente
Das Gasthaus hat eine schöne Außenanlage. Die Sitze sind mit Sonnenschirmen geschützt. Daher wollten wir auch gerne draußen bleiben. Frische Luft hat schließlich etwas.
Aber auch innen sind die Plätze gemütlich eingerichtet. Es war sogar weniger heiß dort als draußen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Zwei junge Männer sorgten für die Gäste. Der eine war eher ein Kellner, der andere brachte Gerichte aus der Küche und war dann wohl auch der Koch.
Wir wurden aufmerksam und freundlich behandelt.
Die Karte(n)
Die Karte umfasst zwei Din-a-4-Seiten: Dort werden Menüs (auch vegetarisch) und Einzelgerichte angeboten. Die Auswahl ist übersichtlich, aber abwechslungsreich genug. Es spricht für Frische, wenn die Anzahl der Speisen begrenzt ist und saisonale Produkte bevorzugt.
Die verkosteten Speisen
Drei Gang Menü UNüberrascht (35,00 €)
Paprikasuppe mit Crème fraîche | Foccacia
Die Suppe war cremig, aber nicht dickflüssig. Die Würzung war relativ sanft. Die Sahnemasse sorgte sogar eher dafür, dass die Aromen der Paprika überlagert wurden.
Die Brotscheiben waren leicht kross und warm.
gebratene Maishähnchenbrust mit Aprikosenchilisoße | Radicchio untereinander | Radicchiosalat
Die Fleischstücke waren auf der Haut gebraten und außen kross. Innen war das Filet noch saftig. Die würzige Sauce passte gut zum Hähnchen. Den größten Teil des Tellers nahm jedoch ein herzhafter feiner Kartoffelstampf mit eingearbeitetem Radicchio ein. Er war für mich wirklich gelungen und keine langweilige breiige Pampe wie sie zu oft serviert wird.
Der Salat war auch so abgeschmeckt, dass die Blätter nicht bitter wirkten.
geeiste Waldbeerensuppe, Joghurteis | Butterstreusel
Die Grundlage bildeten frische leicht marinierte Erdbeeren. Das Eis war cremig und zart. Die Streusel hätte ich mir größer vorgestellt und es hätte auch mehr nach Butter und Aromen schmecken dürfen.
gebratene Riesengarnelen (23,00 €)
Blumenkohlzitronensoße | gegrillter Broccoli | Spaghetti
Die Garnelen waren saftig und gut gewürzt. Die Sauce brachte zusätzliche feine Aromen. Das Gemüse war kross und hatte noch leichten Biss. Die Pasta war perfekt gebart.
Spaghetti mit Broccoli und gebratenen Champignons (19,00 €)
Das Gericht war wohl die vegetarische Version des anderen Pasta-Tellers. Für die Garnelen waren hier gebratene Pilze eingesetzt worden.
geräucherte Forellenfilets mit Bratkartoffeln und Gurkensalat (23,00 €)
Das Forellenfilet war aromatisch und saftig gehalten. Die Räuchernoten waren dezent, aber vorhanden.
Die Bratkartoffeln wurden separat gereicht. Dadurch wurden die knusprigen Kartoffelwürfel vor der Salatsauce geschützt.
Der Gurkensalat war pikant abgeschmeckt und mit kleinen Avocadostücken angereichert.
Die Küche hatte aus überschaubaren Zutaten trotzdem recht unterschiedliche Teller zusammengestellt. Wir waren mit der soliden Leistung recht zufrieden und auch der Service überzeugte.
Getränke
Mineralwasser medium Gerolsteiner 0,75 l (6,00 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise sind keine Sonderangebote, aber die Zutaten sind frisch und gut verarbeitet.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 23.06.2022 – mittags – 4 Personen
Allgemein
In der Nähe der ehemaligen Abtei-Anlage Kamp (ursprünglich ein Zisterzienserkloster) befinden sich einige Restaurants und Gasthäuser. In der Woche öffnen aber nicht alle mittags.
So fiel unsere Wahl auf das „Haus alte Schmiede“. Dort hatten wir vor Corona schon gelegentlich gespeist. Immer wenn wir jedoch in der Stadt weilten, hatten die Gaststätte geschlossen oder Betriebsferien.
Nun klappte es wieder einmal.
Ambiente
Das Gasthaus hat eine schöne Außenanlage. Die Sitze sind mit Sonnenschirmen geschützt. Daher wollten wir auch gerne draußen bleiben. Frische Luft hat schließlich... mehr lesen
Restaurant Leon am Abteiplatz
Restaurant Leon am Abteiplatz €-€€€Restaurant015735493607Abteiplatz 15 a, 47475 Kamp-Lintfort
4.0 stars -
"Solide schmackhafte unaufgeregte Küche" kgsbusAllgemein
In der Nähe der ehemaligen Abtei-Anlage Kamp (ursprünglich ein Zisterzienserkloster) befinden sich einige Restaurants und Gasthäuser. In der Woche öffnen aber nicht alle mittags.
So fiel unsere Wahl auf das „Haus alte Schmiede“. Dort hatten wir vor Corona schon gelegentlich gespeist. Immer wenn wir jedoch in der Stadt weilten, hatten die Gaststätte geschlossen oder Betriebsferien.
Nun klappte es wieder einmal.
Ambiente
Das Gasthaus hat eine schöne Außenanlage. Die Sitze sind mit Sonnenschirmen geschützt. Daher wollten wir auch gerne draußen bleiben. Frische Luft hat schließlich
Geschrieben am 08.01.2022 2022-01-08| Aktualisiert am
08.01.2022
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gaststätte Asia-Kolpinghaus
Allgemein
Unsere Tante haben wir (natürlich) auch Weihnachten besucht. Das machen wir gerne; denn sie freut sich stets sehr. Sie hat ja kaum Gäste (außer Pflege, Ärzte etc.).
In ein Restaurant wollten wir die gute Frau (89 Jahre) auch nicht „schleppen“.
Da war wieder der Bringdienst angesagt. Und das Kolpinghaus war wieder die Adresse.
Langsam wächst auch unsere „Achtung“ vor deren Leistungen auch wieder!
Wir haben angerufen und die Speisen beschrieben, die wir haben wollten. Fast alles ging gut über die Karte und die zugehörigen Nummern zu bestellen. Natürlich für die Tante das Übliche außerhalb der Angebote.
Die verkosteten Speisen
Nr. 14 Krabbenspieß mit mit Lauchzwiebeln
Auf den Spießen waren Shrimps und Paprikastücke. Als Unterlage dienten Bambussprossen.
Der Teller war in Ordnung – aber beim nächsten Mal probiere ich auch etwas anderes.
Nr. 103 Knusprige Ente und Hühnerfleisch mit Curry
Die Entenstücke waren heute schon recht gelungen; sogar etwas knusprig und nicht ganz durchgegart. Das Hühnerfleisch war dünn geschnitten und eher gedünstet - etwas trocken aber weich.
Nr. 4 Peking-Suppe mit Ente, Huhn und Gemüse
Unsere Tochter war mit der Einlage zufrieden, die Brühe hätte etwas kräftiger sein können.
Nr. 123 Knusprige Ente und Roastbeef Gon-Bao
Die Entenstücke waren (wie oben erwähnt) recht ordentlich gelungen. Auch das Rind war saftig und zart.
Nr. 18 Mini-Frühlingsrollen
Die kleinen Stücke waren knusprig gebacken und mit Gemüse gefüllt – nicht aufregend aber in Ordnung (so wie erwartet).
Nr. 161 Nasi mit gebratenem Fleisch und Hühnchen
Das Reisgericht war gut gewürzt und mit Schwein und Geflügel angereichert.
Lachs, Kartoffel, Salat -
Die Tante war wieder angetan. Sie hat von der Portion (Lachs, Kartoffeln) noch den nächsten Tag bestritten. Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Da wir langsam die Karte kennen, schmeckten uns viele Teile sogar recht gut. Die Portionen sind riesig; die Preise recht günstig.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Lunch: 25.12.2021 – mittags – 4 Personen - Bringdienst
Allgemein
Unsere Tante haben wir (natürlich) auch Weihnachten besucht. Das machen wir gerne; denn sie freut sich stets sehr. Sie hat ja kaum Gäste (außer Pflege, Ärzte etc.).
In ein Restaurant wollten wir die gute Frau (89 Jahre) auch nicht „schleppen“.
Da war wieder der Bringdienst angesagt. Und das Kolpinghaus war wieder die Adresse.
Langsam wächst auch unsere „Achtung“ vor deren Leistungen auch wieder!
Wir haben angerufen und die Speisen beschrieben, die wir haben wollten. Fast alles ging gut über die Karte und die zugehörigen... mehr lesen
4.0 stars -
"Für alle Fälle: Das Kolpinghaus" kgsbusAllgemein
Unsere Tante haben wir (natürlich) auch Weihnachten besucht. Das machen wir gerne; denn sie freut sich stets sehr. Sie hat ja kaum Gäste (außer Pflege, Ärzte etc.).
In ein Restaurant wollten wir die gute Frau (89 Jahre) auch nicht „schleppen“.
Da war wieder der Bringdienst angesagt. Und das Kolpinghaus war wieder die Adresse.
Langsam wächst auch unsere „Achtung“ vor deren Leistungen auch wieder!
Wir haben angerufen und die Speisen beschrieben, die wir haben wollten. Fast alles ging gut über die Karte und die zugehörigen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In der Nähe der ehemaligen Abtei-Anlage Kamp (ursprünglich ein Zisterzienserkloster) befinden sich einige Restaurants und Gasthäuser. In der Woche öffnen aber nicht alle mittags.
So fiel unsere Wahl auf das „Haus alte Schmiede“. Dort hatten wir vor Corona schon gelegentlich gespeist. Immer wenn wir jedoch in der Stadt weilten, hatten die Gaststätte geschlossen oder Betriebsferien.
Nun klappte es wieder einmal.
Ambiente
Das Gasthaus hat eine schöne Außenanlage. Die Sitze sind mit Sonnenschirmen geschützt. Daher wollten wir auch gerne draußen bleiben. Frische Luft hat schließlich etwas.
Aber auch innen sind die Plätze gemütlich eingerichtet. Es war sogar weniger heiß dort als draußen.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Zwei junge Männer sorgten für die Gäste. Der eine war eher ein Kellner, der andere brachte Gerichte aus der Küche und war dann wohl auch der Koch.
Wir wurden aufmerksam und freundlich behandelt.
Die Karte(n)
Die Karte umfasst zwei Din-a-4-Seiten: Dort werden Menüs (auch vegetarisch) und Einzelgerichte angeboten. Die Auswahl ist übersichtlich, aber abwechslungsreich genug. Es spricht für Frische, wenn die Anzahl der Speisen begrenzt ist und saisonale Produkte bevorzugt.
Die verkosteten Speisen
Drei Gang Menü UNüberrascht (35,00 €)
Paprikasuppe mit Crème fraîche | Foccacia
Die Suppe war cremig, aber nicht dickflüssig. Die Würzung war relativ sanft. Die Sahnemasse sorgte sogar eher dafür, dass die Aromen der Paprika überlagert wurden.
Die Brotscheiben waren leicht kross und warm.
gebratene Maishähnchenbrust mit Aprikosenchilisoße | Radicchio untereinander | Radicchiosalat
Die Fleischstücke waren auf der Haut gebraten und außen kross. Innen war das Filet noch saftig. Die würzige Sauce passte gut zum Hähnchen. Den größten Teil des Tellers nahm jedoch ein herzhafter feiner Kartoffelstampf mit eingearbeitetem Radicchio ein. Er war für mich wirklich gelungen und keine langweilige breiige Pampe wie sie zu oft serviert wird.
Der Salat war auch so abgeschmeckt, dass die Blätter nicht bitter wirkten.
geeiste Waldbeerensuppe, Joghurteis | Butterstreusel
Die Grundlage bildeten frische leicht marinierte Erdbeeren. Das Eis war cremig und zart. Die Streusel hätte ich mir größer vorgestellt und es hätte auch mehr nach Butter und Aromen schmecken dürfen.
gebratene Riesengarnelen (23,00 €)
Blumenkohlzitronensoße | gegrillter Broccoli | Spaghetti
Die Garnelen waren saftig und gut gewürzt. Die Sauce brachte zusätzliche feine Aromen. Das Gemüse war kross und hatte noch leichten Biss. Die Pasta war perfekt gebart.
Spaghetti mit Broccoli und gebratenen Champignons (19,00 €)
Das Gericht war wohl die vegetarische Version des anderen Pasta-Tellers. Für die Garnelen waren hier gebratene Pilze eingesetzt worden.
geräucherte Forellenfilets mit Bratkartoffeln und Gurkensalat (23,00 €)
Das Forellenfilet war aromatisch und saftig gehalten. Die Räuchernoten waren dezent, aber vorhanden.
Die Bratkartoffeln wurden separat gereicht. Dadurch wurden die knusprigen Kartoffelwürfel vor der Salatsauce geschützt.
Der Gurkensalat war pikant abgeschmeckt und mit kleinen Avocadostücken angereichert.
Die Küche hatte aus überschaubaren Zutaten trotzdem recht unterschiedliche Teller zusammengestellt. Wir waren mit der soliden Leistung recht zufrieden und auch der Service überzeugte.
Getränke
Mineralwasser medium Gerolsteiner 0,75 l (6,00 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise sind keine Sonderangebote, aber die Zutaten sind frisch und gut verarbeitet.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 23.06.2022 – mittags – 4 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm